Elhana: Was ist deine Geschichte wie du zu Elhana gekommen bist? Antonie: Das war von ziemlich genau einem Jahr, im Februar 2020. Ich musste für mein Studium (ich studiere Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität) ein Praktikum machen und bei der Suche nach…
Frohe Weihnachten!
Das Elhana-Team wünscht euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und eine schöne Zeit mit euren Familien!
Heute im Interview: Jannika!
Antonie: Erzähl mir doch zunächst etwas über deine Arbeit bei Elhana und das Projekt allgemein. Jannika: Ich bin seit 2016 bei Elhana im Freiwilligenmanagement. Ich habe gleich damit gestartet Familien und Lernpaten kennenzulernenPatenschaften zu vermitteln und Austauschtreffen zu organisieren. Zudem…
15 Jahre QM Düttmann-Siedlung – Ein Rückblick
2005 begann alles mit einer Förderung des Programms „Sozialen Stadt“. Die Düttmann-Siedlung in Berlin Kreuzberg wurde zum Fördergebiet erklärt und so wurde das kleinste von 33 Berliner Quartieren von der Senatsverwaltung gegründet. Insgesamt 6,6 Millionen Euro wurden allein durch die…
Sprechstunden am Telefon
!!! Achtung !!! Unsere Sprechstunden können leider wegen den steigenden Infektionszahlen und den sinkenden Temperaturen nicht mehr vor dem Dütti stattfinden! Wir haben Montags und Donnerstags eine Telefonsprechstunde für euch eingerichtet. Da könnt ihr jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr…
Erstes Team-Interview mit Mona
Antonie: Was ist deine Geschichte wie du zu Elhana gekommen bist? Mona: Kathi hat mich 2017 quasi bei Elhana mit reingebracht und ich fand es sehr interessant im Kiez zu arbeiten, wo ich früher zur Schule gegangen bin. Also Kathi…
Interview mit unserer Lernpatin Julia
Antonie: Vielleicht kannst du ja mal zuerst allgemein über deine Arbeit bei Elhana erzählen und erklären was du da so machst Julia: Ja klar, gerne. Ich habe angefangen im Herbst und habe ursprünglich Ahmad, er ist in der dritten Klasse,…
Eingeschränkte Öffnung des Dütti-Treffs!
Der Dütti-Treff hat wieder geöffnet! Seit gestern dürfen unter strengen Hygiene Auflagen manche Programme im Dütti-Treff wieder stattfinden. Das betrifft zwei Beratungsangebote, das „Alleinerziehenden Projekt“ und die Stadtteilmütter. Unangemeldete Besucher und alle anderen Angebote müssen sich leider noch etwas gedulden,…
Schulstart in Berlin
Die Corona bedingten Schulschließungen wurden seit gestern wieder ein Stück weiter gelockert. Nach den Abschlussklassen dürfen nun auch einzelne weitere Klassen wie z.B. die sechsten Klassen wieder zumindest zeitweise in die Schule gehen. Sie sollen sich so auf den Wechsel…
Ferienanfang
Na, habt ihr es gemerkt? Vorgestern haben in Berlin die Osterferien begonnen. Was sonst für die meisten Schüler etwas ist, worauf sie sich freuen, fällt so gar nicht auf. Oder etwa doch? Denkt ihr vielleicht darüber nach, wo ihr jetzt…